Namasté
„Lass den Kopf beiseite, mach erst mal Yogapraxis
und dann schau was Yoga mit DIR macht!“
Irene
Hallo – schön, dass du mich hier besuchst!
Yoga und Thai Massage ist meine BeRUFung, die ich mit all meinen Sinnen lebe, erlebe und mit Freude weitergebe!
Ich liebe die Ausgewogenheit und die vielen Facetten in meinem täglichen Tun: Von Personal Training, Gruppenunterricht, bis hin zu Massage, Workshops und Ausbildungen erfüllt mich jede Stunde mit Glück. Bei den gemeinsamen Reisen mit euch entstehen jedes Mal aufs Neue unvergessliche Momente!
Für mehr Infos schau dir bitte gerne meine Seite genauer an … ich freu mich auf dich und hoffe, der Funke springt über!
Aktuelles

Die Essenz des Holzes trifft die Energie des Herzes 24-25.05.2025
Neue Fortbildung im Isayoga
In diesem besonderen Workshop verbinden wir die Kunst der Thaimassage mit den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im Mittelpunkt stehen das Element Holz – Symbol für Wachstum, Flexibilität und Kreativität und das Herz – das als Zentrum von Freude, Bewusstsein und innerer Balance gilt.
Nähre Infos unter Workshops

ZEN Yoga Fortbildung 16-17.05.2025
ZEN YOGA Fortbildung für Jedermann
Der Workshop findet im Flowing Om in Oberursel bei Frankfurt statt.
BUCHBAR:https://www.christiane-wolff.de/fortbildungen/zen-yoga-2025
Ich freu mich riesig drauf ! !!

Yoga im Zauber der Sonnenwende – Bad Hofgastein 19-22.06.2025
Yoga im Zauber der Sonnenwende
mit Nadine Sambs und mir
Alpenhaus Bad Hofgastein
Der Zeitraum um die Sonnenwende ist eine ganz „verrückte“ Zeit voller Magie, besonderer Momente und wunderschöner Stimmungen. Für einige Tage steht die Welt still und eröffnet uns die Möglichkeit, inne zu halten und zu reflektieren. Tauche auch DU mit uns für ein paar Tage ein in diese besondere Zeit!
Mehr Infos unter Workshops
Termine
- 16. Mai 2025 12:00 ZEN Yoga Fortbildung 2 Tage | FLOWING OM
- 23. Mai 2025 14:00 Nuad Thai: Die Essenz des Holzes trifft die Energie des Herzes | ISAYOGA
- 19. Juni 2025 18:00 SONNENWENDE YOGA IRENE.KAPL NADINE.SAMBS | Das Alpenhaus Gasteinertal
- 3. Juli 2025 08:00 YOGA SOUND & SEA |
- 26. September 2025 14:00 ZEN Yoga Fortbildung – 3 Tage | ALL IN YOGA
- 30. Oktober 2025 SAMHAIN.YOGA.WANDERN | Das Alpenhaus Gasteinertal
- 13. November 2025 14:00 OsteoEarth Modul 5: Oberer Körper – Spannungen lösen und Beweglichkeit fördern mit Matthias Beuthe | ALL IN YOGA
- 4. Dezember 2025 09:30 THAIMASSAGE with KRISHNATAKI (sunshinehouse greece) | ALL IN YOGA
DAS NEUE SEMESTER STARTET MIT 03.03.2025!
L I N Z:
MONTAG
18.30-19.45 LIVE
DIENSTAG
17.30-18.45 LIVE
19.00-20.15 LIVE und HYBRID
MITTWOCH im SCHLOSS PUCHENAU
17.00-18.15 und 18.30-19.45 LIVE
Weiterhin gibts natürlich
ONLINE BLÖCKE (hybrid) 75 MIN
5 er Block | 100,00 Euro
10 er Block | 180,00 Euro
Einzelstunden | 20,00 Euro
LIVE BLÖCKE nur bei freiem Kursplatz buchbar
10er Block 75 MIN | 220,00 Euro
Einzelstunde LIVE | 25,00 Eur
YOGAKURSE NUR MIT GÜLTIGER MITGLIEDSCHAFT: Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance
@AUSBILDUNGEN NUAD THAI Basis 2025:
Österreich – LINZ – all in yoga (Wolfauerstraße 14, 4040 Linz) – Irene MAIER-KAPL & Matthias BEUTHE
Info und Anmeldung unter: irene.allinyoga@gmail.com
Teil 1: 03-06.04.25 – SÜDSTIL
Teil 2: 01-04.05.25 – NORDSTIL
Teil 3: 05-08.06.25 – DYNAMISCHE
Preis:
12 Tage Ausbildung
- Frühbucher bis 03.03.25 … € 1.490,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance)
- Regulär € 1.800,00
inkl. Skriptum
Einzelmodul:
Pro Modul € 600,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance)
Inkl. Skriptum,
Filmen erlaubt
INFO zu Matthias BEUTHE – https://www.matthiasthai.com
Osteothai Master, Physiotherpeut mit Zusatzausbildung für Manuelle Therapie und Lymphdrainage, Yogalehrerausbildung in Indien, Thaimassageausbildungen als Schüler und Assistent bei Sunshine Networklehrern David Lutt, Krishnatakis, Laurino, Itzak und Chachoi. Osteopath i.A.
auch unter +43 699 18822002
BESCHREIBUNG: Erlerne in diesem Basiskurs in einer Kleingruppe Elemente aus dem Nord- und Südstil, dynamische Thaimassage sowie die dazu gehörigen Dehntechniken. Nach diesem 12-tägigen Kurs bist du in der Lage, komplette Sitzungen in der Rücken-, Bauch-, Seitenlage und im Sitzen abzuhalten. Es sind keine weiterführenden Kurse notwendig, um die erlernten Techniken entweder am Kunden oder als Ergänzung zu deiner Arbeit als Masseur, Arzt oder Körpertherapeut weiterzugeben.
INHALTE:
- Basistechniken aller Stile in allen Lagen
- 10 Energielinien (SEN Linien)
- Geschichte und Tradition
- Dehn- und Entspannungstechniken
- Theoretische und ethische Grundlagen
- Wirkung, Grenzen, Indikationen und Kontraindikationen
- Chakren und Koshas und ihre Verbindungen
- Mögliche Ursachen von Krankheiten auf energetischer Ebene
- Yoga, Atmung und Meditation
- Guppensupervision mit Externen
- praktische und schriftliche Abschlussprüfung
VORAUSSETZUNG:
Mindestens eine NUAD Sitzung, eine gute physische und psychische Verfassung und die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung.
Die Ausbildung wird bei einer Mindestanzahl von 6 Personen abgehalten. Maximalanzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
AUSBILDUNGEN NUAD THAI Basis 2025 – 6 TAGE
Deutschland – FRANKFURT – Flowing Om – Irene MAIER-KAPL
Info und Anmeldung unter:
https://www.christiane-wolff.de/fortbildungen/nuad-thai-massage-basis-ausbildung-2025
09-14.05.25
Informationen zur Fortbildung
- Im Flowing Om Studio 1 in Oberursel
- Kursleitung: Irene Kapl
- Energieausgleich für 6 Tage inkl. Skript in elektronischer Form: 720 € zzgl. MwSt.
- Die Ausbildung wird bei einer Mindestanzahl von 6 Personen abgehalten.
- Ausbildungszeiten 09:00 bis 17:00 Uhr
AUSBILDUNG NUAD THAI Basis 2026:
Österreich – HOHENEMS – Yoga4all – Irene MAIER-KAPL
Info unter: Studio Yoga4all, Daniela Metelko, https://yoga4all.at/
Teil 1: 15-18.01.2026 – Südstil
Teil 2: 19-22.02.2026 – Nordstil
Teil 3: 12-15.03.2026 – Dynamische
BESCHREIBUNG SIEHE OBEN
Preis:
12 Tage Ausbildung
- Frühbucher bis 15.12.25 … € 1.490,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance)
- Regulär € 1.800,00
inkl. Skriptum
Filmen erlaubt
Österreich – LINZ – all in yoga (Wolfauerstraße 14, 4040 Linz) – Irene MAIER-KAPL und MATTHIAS BEUTHE
Teil 1: 26.03-29.03.26
Teil 2: 30.04-03.05.26
Teil 3: 28.05-31.05.26
BESCHREIBUNG SIEHE OBEN
Preis:
12 Tage Ausbildung
- Frühbucher bis 26.02.26 … € 1.490,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance)
- Regulär € 1.800,00
inkl. Skriptum
Einzelmodul:
Pro Modul € 600,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt zusätzlich einmalig € 30,00 und gilt 12 Monate für alle Veranstaltungen des Vereines LIB – Zentrum für Leben in Balance)
Inkl. Skriptum,
Filmen erlaubt
Es ist eine 200 UE Vinyasa Basisausbildung mit zusätzlichen 100 UE aus Spezialbereichen wie YOGA & MUSIC, ZEN Yoga sowie Einblicke in NUAD THAI Körperarbeit.
Sie beinhaltet im speziellen Alignment, Adjustment, Sequencing, Anatomie in Bewegung, Philosophie, Storytelling, Stressmanagement, Emotions on the mat, special population, Yin Yoga, Präsenz und Schwingung und Klang.
Begleiten werden dich neben mir (Lehrerbeschreibung im Anhang):
- Kristina Lindberg: Yoga & Music
- Petra Aberger: Anatomie in Bewegung
- Sarah Brendtner: Philosophie und Ayurveda
- Yvonne Galas: Stressmanagement, Storytelling, Yin Yoga
- Nadine Sambs: Schwingung und Klang
- Gina Novotny-Singer: Emotions on the Mat
Termin:
Teil 1: 12-14.9.25
Teil 2: 17-19.10.25
Teil 3: 19-23.11.25
Teil 4: 16-18.1.26
Teil 5: 27.2-1.3.26
Teil 6: 20-22.3.26
Teil 7: 17-19.4.26
Teil 8: 8-10.5.26
Teil 9: 12-14.6.26
Preis:
Als Vereinsmitglied des LIB – Zentrum für Leben in Balance € 3.510,00 (Die Jahresfördermitgliedschaft beträgt einmalig
€ 30,00 und gilt für alle Veranstaltungen des Vereines.
Ohne Mitgliedschaft als Vollzahler € 4.050,00
inkl. Skriptum
€ 500,00 Anzahlung
Die Anmeldegebühr von € 500,00 ist bei Übermittlung des Anmeldeformulars fällig und wird kann nicht rückerstattet werden. Der Restbetrag ist vor Beginn der Ausbildung komplett zu überweisen.
Das Team:
Leitung: Irene Maier-Kapl
Lehrer:
Kristina Lindberg:
Von Schweden bis nach Linz immer durch Tanz und Musik begleitet, bin ich stets interessiert an neuen Bewegungsformen. Vor 10 Jahren begegnete ich Young Ho Kim von Inside Yoga – er gab mir das Werkzeug all meine Vorlieben in die Yogapraxis einfließen zu lassen: Kraftvolles und abwechslungsreiches Yoga – Flows mit Live-Musik oder Vinyasa mit viel Atemtechnik und ein bisschen Akrobatik.
Als Songwriterin & Sängerin arbeite ich seit 2014 an meinem Projekt „Anna Katt“ – viele der Songs hörst du auch in meinen Yogastunden, gerne singe ich auch Mantras oder töne gemeinsam mit meinen Yogis & Yoginis das Om.
http://kristina-lindberg.com| annakatt.com
- Yoga
- Tanz
- Musik
- Nuad Thai Körperarbeit
- Pranayama
Petra Aberger:
Osteopathin, Heilmasseurin und angehende Physiotherapeutin.
Das Motto „I do it my way“ beschreibt mich wohl am besten. Als ich vor 15 Jahren vom Vertrieb in das Gesundheitswesen wechselte, hatte ich nicht annähernd geahnt, welchen Weg ich hier einschlagen würde. Damals als auch heute noch, stapfe ich mit Mut, Freude, Neugier, vor allem Herz und Begeisterung durch das therapeutische Berufsleben. Techniken gibt es unzählige, davon lernen durfte ich bis jetzt so einige. Nichtsdestotrotz sehe ich meine erlernten Fähigkeiten als große Werkzeugkiste, aus der ich nehme, was mein Gegenüber braucht. Als Osteopathin bin ich Kettendenkerin, die trotz Biomechanik und Anatomie versucht, das große Ganze zu sehen.
Yvonne Galas:
Ich bin Yvonne und Gründerin von OM up. Getreu nach meinem Lebensmotto „OM up your life“ habe ich meine Leidenschaft für Yoga, Fitness & Achtsamkeit in meiner Firma vereint. Mein Ziel & meine persönliche Berufung ist es Menschen einen Zugang zu Yoga, Achtsamkeit & Bewegung zu verschaffen. Sie liebevoll davon zu überzeugen, wie wertvoll es sein kann diese Tools in den Alltag zu integrieren und Ihnen somit Wege aufzuzeigen wie sich optimal „entspannen“ können. Auch ist es mir ein Herzensthema, anderen den „Yogaweg“ zu vermitteln, sich selbst wieder besser zu spüren und die Liebe in sich und für sich selbst neu zu entdecken. Für mehr Frieden in den Herzen jedes einzelnen und mehr Frieden in der Welt.
Ausbildung:
– Fitnesstrainerin B-Lizenz (BSA)
– Entspannungstrainerin (BSA)
– Fitnesscoach (BSA)
– Beraterin für Stressmanagement (BSA)
– Personaltrainerin (BSA)
– Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation (BSA)
– Yogalehrerin 300 h (Yoga Alliance)
– Yin Moves Yogatrainer (Fortbildung OM & Co Tirol)
- Yoga Personal Trainer (100 h OM & Co Tirol)
– Lehrerin für therapeutisches Yoga (i.A.)
- Nuad Thai Yoga Bodywork practitioner
https://om-project.at/yogastudio/
Nadine Sambs:
Am Yoga fasziniert mich die Vielfalt und die Ganzheitlichkeit und ich liebe es nach kreativen Unterrichtsmethoden zu forschen. Mein „Spezialgebiet“ ist das Format „Yoga Music Flow“, bei dem eine Choreografie aus Yogabewegungen zu einem Popsongs entsteht. Dabei spielt auch die „Message“ des Songs eine wesentliche Rolle. Weiters beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Yoga und Stimme, setze meine Singstimme im Unterricht ein oder exploriere gemeinsam mit den Teilnehmer:innen im Bereich Klang und Stimme. Seit einiger Zeit vertiefe ich mich in das Thema Mantras und Healing Songs aus aller Welt. Wichtig ist mir auch eine korrekte und ökonomische Ausführung der Asanas und eine an die Teilnehmer:innen angepasste Yoga-Praxis, da jeder Mensch mit anderen Wünschen und Voraussetzungen in den Yoga-Unterricht kommt und Yoga prinzipiell für ALLE Menschen geeignet ist.
- Studium der „Elementaren Musik- und Tanzpädagogik“ (Bachelor, Master)
- Studium „Musikmanagement“ (Master)
- Diplomierte Hatha-Yoga-Lehrerin
- Zertifizierte Gyrokinesis® Trainerin
- Praktikerin der Gesangstherapie nach Carien Wijnen und Julia Spitzer
- zert. Klangcoach (Klangschalen, Stimmgabeln)
- Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Yoga, Tanz, Musik und Energiearbeit
Gina Novotny-Singer:
20 Jahre Erfahrung als Co-Trainerin, Trainerin und Supervisorin. Seit über 10 Jahren selbstständige Unternehmerin mit über 15jähriger Erfahrung in der Begleitung von Führungskräften. Tätig als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Beraterin in Burnout- und Resilienzfragen.
Ausbildung:
- Kommunikations- und Körpersprachetrainerin (international)
- Lehrlingsausbildnerin im SBZ Hollabrunn
- Akad. geprüfte Expertin in GT. Therapie an der Donau Uni Krems
- Collaborative Law Erwachsenen- und Kindercoach
- Weiterbildung Hirn – Krise – Trauma
- ROMPC Traumatherapie
- Supervisorin
- Weiterbildung zur Arbeit im öffentlichen Dienst
- Einzelselbsterfahrung/Therapie/Supervision
Personal Training
Hier bleiben keine Fragen offen!
Es wird die gesamte Bandbreite an Erfahrungen und alles Wissen zur Verfügung gestellt, um gezielt 1:1 an der Umsetzung der individuellen Bedürfnisse zu arbeiten. Speziell bei Rückenbeschwerden, Kopf-, Nacken-, Schulter- oder Knieschmerzen, aber auch bei Depressionen und Burn Outs kann ein Ausgleich geschaffen werden. Einer der größten Vorteile des Personal Trainings ist die Flexibilität – sowohl hinsichtlich der Art und Geschwindigkeit der Umsetzung der Ziele, den Räumlichkeiten, als auch dem passenden Zeitmanagement! Ziel ist es nicht einfach nur zu „trainieren“, sondern Bewegung, Atmung und Achtsamkeit zu einem fixen Bestandteil werden zu lassen, den man mit Freude in sein Leben integriert.
Preis für eine Einheit (60 min)/wochentags:
all in yoga Studio 108,00 Euro
MOVE Therapiezentrum 115,00 Euro
auswärts/privat 130,00 Euro
Wochenende 150,00 Euro
Personal Training
Hier bleiben keine Fragen offen!
Es wird die gesamte Bandbreite an Erfahrungen und alles Wissen zur Verfügung gestellt, um gezielt 1:1 an der Umsetzung der individuellen Bedürfnisse zu arbeiten. Speziell bei Rückenbeschwerden, Kopf-, Nacken-, Schulter- oder Knieschmerzen, aber auch bei Depressionen und Burn Outs kann ein Ausgleich geschaffen werden. Einer der größten Vorteile des Personal Trainings ist die Flexibilität – sowohl hinsichtlich der Art und Geschwindigkeit der Umsetzung der Ziele, den Räumlichkeiten, als auch dem passenden Zeitmanagement! Ziel ist es nicht einfach nur zu „trainieren“, sondern Bewegung, Atmung und Achtsamkeit zu einem fixen Bestandteil werden zu lassen, den man mit Freude in sein Leben integriert.
Preis für eine Einheit (60 min)/wochentags:
all in yoga Studio 97,00 Euro
MOVE Therapiezentrum 105,00 Euro
auswärts/privat 110,00 Euro
Wochenende 130,00 Euro
Yoga
Jeder kennt Yoga und doch wissen so wenige worum es dabei geht… Yoga ist für mich das Gefühl das man mitnimmt, wenn man den Saal verlässt. Rein von der sportlichen Seite betrachtet arbeitet kaum ein System so intermuskulär, d.h. es werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig in Spannung gebracht. Durch das stetige Wechselspiel von Spannung und Entspannung fehlt die Zeit über Alltagsprobleme nachzudenken. Eine große Rolle spielt dabei der Atem, der gezielt deinen Körper und Geist in eine Ausgeglichenheit zurückholt.
INSIDE YOGA – ein Yogastil des Hatha Yogas – verbindet das Traditionelle mit dem Modernen. Es fließen immer wieder Elemente aus Thai Yoga, Contact Yoga, Blind Yoga oder Inside Flows in die Stunden ein.
ALL IN YOGA – für die Gestaltung meiner Stunden greife ich auch gerne auf meine Erfahrungen aus meinen Ausbildungen in den Bereichen Tanzpädagogik, Gyrokinesis, Pilates und Wirbelsäulentraining zurück. Der Themenschwerpunkt, den ich jede Woche neu setze, öffnet einem Möglichkeiten MEHR als nur körperliche Benefits mit nach Hause zu nehmen! Inspirationen hole ich mir immer wieder auf diversen Workshops mit internationalen Referenten.
Nuad Thai Yoga
Was ist Thai Yoga eigentlich?
Die traditionelle NUAD Thai Yoga Körperarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der THAI MEDIZIN und erfreut sich aufgrund ihrer tiefgehenden Wirkung auch bei uns immer größer werdender Beliebtheit. Über Energiebahnen (Senlinien) wird mittels Daumendruck, Handballen und Ellbogen bis in tief darunter liegende Schichten gearbeitet. Gleichzeitig wird der Körper sanft gedehnt und mobilisiert.
Nuad Thai Yoga kann bei vielen Beschwerden wie – Kopfweh und Migräne – Rückenproblemen – Muskelverkürzungen – Hüft- und Knieschmerzen ect. helfen. Eine Thai Yoga Körperarbeit dauert zwischen 60 und 120 Minuten. Die Dauer legen wir zu Beginn der Behandlung gemeinsam fest. Die Behandlung erfolgt in Sportbekleidung und erfordert vom Patienten keine Voraussetzungen.
Preis für eine Behandlungseinheit:
1,40 Euro pro Minute
Nuad Thai Yoga
Was ist Thai Yoga eigentlich?
Die traditionelle NUAD Thai Yoga Körperarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der THAI MEDIZIN und erfreut sich aufgrund ihrer tiefgehenden Wirkung auch bei uns immer größer werdender Beliebtheit. Über Energiebahnen (Senlinien) wird mittels Daumendruck, Handballen und Ellbogen bis in tief darunter liegende Schichten gearbeitet. Gleichzeitig wird der Körper sanft gedehnt und mobilisiert.
Nuad Thai Yoga kann bei vielen Beschwerden wie – Kopfweh und Migräne – Rückenproblemen – Muskelverkürzungen – Hüft- und Knieschmerzen ect. helfen. Eine Thai Yoga Körperarbeit dauert zwischen 60 und 120 Minuten. Die Dauer legen wir zu Beginn der Behandlung gemeinsam fest. Die Behandlung erfolgt in Sportbekleidung und erfordert vom Patienten keine Voraussetzungen.
Preis für eine Behandlungseinheit:
1,40 Euro pro Minute

Irene & Freunde
Meinen Weg, zu dem Menschen zu werden, der ich jetzt bin, haben viele wunderbare Mitmenschen begleitet und diese inspirieren mich Tag für Tag aufs Neue. Dafür DANKE ich euch! Hier noch Einige, die entscheidend zu meiner Entwicklung beigetragen haben:
Die Basis für den Beginn meiner Persönlichkeitsentwicklung legten Ulrike Bauer und Bruno Genty (Performdance Linz). Durch Gyrokinesis ebneten Randi und Johannes Randolf den Weg zum Yoga. So richtig angekommen im INSIDE YOGA bin ich dann bei meiner Yogalehrerausbildung in Wels. Danke sagen möchte ich hier zwei besonderen Menschen, Petra Werner (fokusleben) und Young Ho Kim (inside yoga), die bis heute mein Leben begleiten und bereichern! Nuad Thai macht das ganze Paket komplett.
Der größte Dank jedoch gilt meiner Familie, die mich bis heute bei jedem Schritt unterstützt. Meine drei wundervollen Kinder erfüllen mich mit Stolz und sind meine Quelle der Kraft.
Meine Ausbildungen:
- Dipl. Wirbelsäulentrainerin – Body & Health Acadamy 2006
- Dipl. Pilatescoach – Body & Health Acadamy 2006
- Gyrokinesis Teacher Level 1 – Johannes und Randi Randolf-Liebnau 2008
- Tanz- und Bewegungspädagogin –Performdance Linz 2006/09
- Dipl. INTENSIVE YOGA Teacher – Yong Ho Kim / Fokusleben 2008/09
- 108 ZEN Gymnastik – Jang Ho Kim / Fokusleben 2009
- NUAD Thai Yoga Körperarbeit – Basic und Therapy: WAT PO Schule Innsbruck 2010/11
- Personal Trainer für Yoga – Inside Yoga Frankfurt 2010
- Fortbildung Yogatherapie – Richard Hackenberg 2011
- Dynamic Qi Gong Ausbildung – Jang Ho Kim / Fokusleben 2011/12
- Yogatherapie Ausbildung – Christiane Wolff / Fokusleben 2012
- Pranayama – Christiane Wolff / Fokusleben 2013
- Zertifizierte Yogalehrerin durch AYA 500+ inside yoga Frankfurt 2013
- Nuad Thai Bodywork – Michal Mukti Buck, the vedic conservatory / Florida 2013
- Energetikerin nach TCM und Stressmanagement – vitalakademie Linz 2013
- Weiterbildung in Fascial Fitness – Diva Müller und Dr. Robert Schleipp / Wien 2014
- Weiterbildung Yogatherapie im Gruppenunterricht – G. Niessen – Berlin 2015
- Weiterbildung OsteoTHAI (general overview)— David Lutt / sunshinehouse / 2016
- Weiterbildung Yoga Anatomie/Physiologie – Stefanie Katzlinger / fokusleben 2017
- Weiterbildung Dynamische Thaimassage – Pau Castellsaque / Basel / 2017
- Weiterbildung OsteoTHAI (joints)— David Lutt / sunshinehouse / 2017
- Cranio Sacrale Körperarbeit /2017-2018
- Weiterbildung OsteoTHAI (lower back) – David Lutt / sunhinehouse / 2018
- Weiterbildung Dynamisch Thai Advanced – Lutt/Krishnatakis / sunshine house / 2018
- Weiterbildung OsteoTHAI (inernal organs) – David Lutt / Berlin / 2019
- Weiterbildung OsteoTHAI (breathing) – David Lutt / sunshine house / 2019
- Weiterbildung Thai Massage & 5 Elements – Krishnatakis / sunshine house / 2019
- Weiterbildung Craniosacral Applications – Vangelis Varia / sunshine house / 2019
- Ausbildung Master OSTEOTHAI – Mod. 1 -David Lutt / France / 2019
Workshops
Young Ho Kim, David Lutt, Krishnatakis, Jang Ho Kim, Andrea Röhrig, Christiane Wolff, Barbra Noh, Richard Hackenberg, Patrick Broome, Rachel Zinman, Twee Merrigan, Gordon Bloom, Lucia Schmid, Duncan Wong, Cameron Shayne, Simon Park, Michael Mukti Buck, Matt Giordano, Almut Kramer, Lucie Beyer, …
http://www.silkepoehlsen.de/
Nuad ThaiYoga-Massage, Yogaunterricht, ganzheitliche Ernährungsberatung

Barbara Laimer I Linz
Selbständig


Doris Floh | Luftenberg
Yogalehrerin und Thai Körperarbeit


https://www.soulyoga-bysarah.at
Yogalehrerin, Nuad Thai Praktikerin

Giselheid | Mödling
Yogalehrerin, Energetikerin, Sängerin

Diana Sans l München
Yogalehrerin, SPANDA Education, Buchautorin

Ziga Jereb I Wien
Psychotherapeut, Tänzer, Choreograph

Katja Nikolaus I München
Yogalehrerin

Susanne Rehberger I Linz
Yogaschülerin

Diana Sans l München
Yogalehrerin, SPANDA Education, Buchautorin

Diana Sans l München
Yogalehrerin, SPANDA Education, Buchautorin
10. Januar 2020

Ziga Jereb I Wien
Psychotherapeut, Tänzer, Choreograph
14. Januar 2020

Katja Nikolaus I München
Yogalehrerin
14. Januar 2020

Barbara Laimer I Linz
Selbständig
14. Januar 2020

Susanne Rehberger I Linz
Yogaschülerin

Doris Floh | Luftenberg
Yogalehrerin und Thai Körperarbeit
27. Februar 2022

Giselheid | Mödling
Yogalehrerin, Energetikerin, Sängerin
14. März 2022

Mein Socialmedia Feed
Kontakt
Irene Maier-Kapl
Wolfauerstr. 14 | A-4040 Linz
Tel.: 0699/18822002
Email: irene.allinyoga@gmail.com
Woche 18: 8-gliedrige Pfad des Patanjali | NIYAMA | SantoshaDas zweite Niyama heißt Santosha (Zufriedenheit). Es bedeutet, eine innere Haltung der Annahme und Dankbarkeit zu entwickeln – unabhängig davon, wie äußere Umstände gerade sind. Santosha fordert dazu auf, nicht ständig nach „mehr“ zu streben oder sich mit anderen zu vergleichen, sondern den gegenwärtigen Moment so anzunehmen, wie er ist.Im Alltag kannst du mit kleinen Dankbarkeitsübungen deinen Geist weg von dem lenken, was fehlt, hin zu dem, was schon da ist. Mit der Zeit entwickelt sich daraus eine tiefere Haltung von innerer Fülle und Gelassenheit – das Herzstück von Santosha.In der Yogapraxis bedeutet Santosha, den eigenen Körper und seine Möglichkeiten wertzuschätzen, statt sich über Einschränkungen zu ärgern oder sich unter Druck zu setzen. Es geht darum, mit Hingabe zu üben und Fortschritte nicht zu erzwingen, sondern geduldig entstehen zu lassen.Santosha ist eine wichtige Grundlage für inneren Frieden: Wenn wir lernen, Zufriedenheit in uns selbst zu finden, statt sie von äußeren Dingen abhängig zu machen, entsteht echte Gelassenheit und Freude. In diesem Zustand wird der Geist ruhiger – was die Yogapraxis und die spirituelle Entwicklung stark unterstützt....#zufriedenheit #santosha #dankbarkeit #achtsamkeit #wertschätzung #hingabe #gelassenheit #yogalinz #patañjaliFotocredit @lepetitarnd ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Woche 17: 8-gliedrige Pfad des Patanjali | NIYAMA | ShauchaDas erste Niyama, *Shaucha (Reinheit)*, steht im Yoga für sowohl *äußere als auch innere Reinigung*. Äußerlich bedeutet Shaucha, auf Sauberkeit des Körpers, der Kleidung, der Umgebung und auch der Nahrung zu achten. Diese äußere Reinheit schafft eine Umgebung, in der sich Körper und Geist wohlfühlen können.Innerlich geht es bei Shaucha darum, den *Geist und das Herz zu reinigen* – von negativen Gedanken, belastenden Emotionen, Groll, Neid oder innerer Unruhe. Im weiteren Sinn bedeutet Shaucha auch, bewusste Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel, was man konsumiert (nicht nur Essen, sondern auch Medien, Gespräche, Eindrücke) und wie man mit sich selbst und anderen umgeht. Shaucha ist damit die Grundlage für ein *bewusstes, kraftvolles und klares Leben*, in dem Körper, Geist und Seele in Harmonie stehen.In der *Yogapraxis* bedeutet *Shaucha (Reinheit)*, sowohl äußerlich als auch innerlich *Klarheit und Ordnung* zu schaffen, um die Wirkung der Praxis zu vertiefen.Shaucha spiegelt sich auch darin wider, wie wir Asanas üben: mit *Achtsamkeit, Präzision und Respekt gegenüber dem eigenen Körper*, ohne Hast oder Ego. Pranayama und Meditation helfen zusätzlich, den Geist zu klären und emotionalen Ballast loszulassen. ...#niyamas #reinheit #gedankenhygiene #reinesherz #klarheit #achtsamkeitsübung #yogalinz #pranayama #meditationFotocredit @lepetitarnd ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Einfach genial, was sich in so 4 Tagen alles ent-wickeln darf 😍Ich freu mich jetzt schon auf das 2. Wochenende ♥️...#nuadthai#thaimassage#thaifortbildung#nuadthailinz##thaibodywork#bodyworkausbildung#bodyworker#yogafürfaule#passivesyoga ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
WOWOWOW … wie die Zeit vergeht! Der dritte Tag schon wieder rum … 🥰JEDE MINUTEN mit diesen wundervollen Menschen genossen! !!...#nuadthai#thaimassage#thaifortbildung#nuadthailinz##thaibodywork#bodyworkausbildung#bodyworker#yogafürfaule#passivesyoga ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Woche 14: 8-gliedrige Pfad des Patanjali | YAMA | BrahmacharyaAllgemein bedeutet Brahmacharya (Mäßigung, Selbstkontrolle), bewusst mit den eigenen Kräften und Begierden umzugehen, anstatt sich von ihnen beherrschen zu lassen. In der heutigen Zeit geht es weniger um strenge Enthaltsamkeit, sondern um bewussten und nachhaltigen Umgang mit Energie, Aufmerksamkeit und Lebensstil.Es geht darum, Exzesse zu vermeiden – sei es in Konsum, Genuss oder sinnlichen Vergnügungen – und stattdessen ein ausgeglichenes, bewusstes Leben zu führen. Das kann auch bedeuten, bewusst mit Medienkonsum umzugehen, bei gute Work-Life-Balance zu schaffen, gesunde Beziehungen zu pflegen oder sich nicht von äußeren Ablenkungen von der eigenen Entwicklung abhalten zu lassen.Im Yoga bedeutet Brahmacharya:* Körperlich: Bewusst mit der eigenen Lebenskraft umgehen, nicht durch übermäßige Sinnesreize oder ungesunde Gewohnheiten erschöpfen.* Mental: Gedanken nicht von Verlangen oder Ablenkungen beherrschen lassen, sondern innere Klarheit und Fokus bewahren.* Spirituell: Energie auf Wesentliches lenken, um geistige und spirituelle Entwicklung zu fördern.Brahmacharya fördert Achtsamkeit und innere Stabilität, indem man seine Energie auf das Wesentliche lenkt, anstatt sie für kurzfristige Reize zu verschwenden. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook